Baufirmen müssen bei ihrer Tätigkeit vieles beachten, vieles kann schiefgehen, wenn es um das kostbare Hab und Gut von Kunden geht. Gerade Baustaub schadet IT-Anlagen und hier ist besonders viel Achtsamkeit gefragt, wenn Bauarbeiten in der Nähe der hochwertigen EDV stattfinden sollen. Denn Baustaub kann in Computern, Servern und Serverräumen großen Schaden anrichten. Prüfen Sie als Bauunternehmer oder Handwerker Ihre Betriebshaftpflichtversicherung, ob diese auch Schäden an IT- und EDV-Ausstattung abdeckt. Hier einige Tipps, wie sich Schadensfälle vermeiden lassen.
Wahrscheinlich gehen Sie als Bauherr, Bauunternehmer oder Handwerker Haftungsschäden mit Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung bereits aus dem Weg, indem Sie vorbeugen. Wer jedoch als Hobbyhandwerker arbeitet oder eventuell kleinere Handwerksarbeiten im Rahmen einer anderen Tätigkeit vornimmt, sollte ebenfalls darüber nachdenken, ob am Ort des Wirkens IT-Ausstattung vorhanden ist. Hier sollten Bauarbeiten – auch kleinere – entweder gleich unterlassen werden oder nur unter schützenden Bedingungen der IT stattfinden.
Es gibt einige vorbeugende Schutzmaßnahmen, um Baustaub zu verringern oder gar nicht erst entstehen zu lassen, um somit auch einen teuren Schadensfall zu verhindern. Hier ein paar Tipps, was man machen kann:
Kleine Ursache – große Wirkung: Wie schnell eine kleine handwerkliche Tätigkeit einen kostenintensiven Schaden an IT-Geräten verursachen kann, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag „Serverreinigung nach einem Havarieschaden“. Trotz aller Vorkehrungsmaßnahmen kann es natürlich dennoch zu einem Schadensfall kommen. Daher ist ein ausreichender Versicherungsschutz enorm wichtig, da in den meisten Fällen gilt: Wer einen Schaden verursacht, haftet auch dafür.
Alle Rechte vorbehalten © Copyright Isar Facility