Professioneller Reinigungsservice auf der Baustelle, für Neubauten und nach Renovierungen
Baureinigung, Baufeinreinigung (Bauzwischenreinigung), Baugrobreinigung: Wir bieten beste Leistungen auf Ihrer Baustelle während und nach Beendigung aller Arbeiten – günstige Preise, Zuverlässigkeit und ökologische Verantwortung garantiert.
Kontaktieren Sie uns gerne noch heute für die Reinigung bei Ihrem Bauvorhaben!
Angebot anfordern -
kostenlos & unverbindlich
Saubere Baustellen
Sie haben einen Bau in Auftrag gegeben, der Bau ist soweit abgeschlossen, für die schlüsselfertige Ausführung fehlt aber noch ein entscheidendes Detail: die Baufeinreinigung. Natürlich ist es auf dem Bau extrem dreckig, natürlich fallen hier Schutt, Staub, Farbrückstände und Müll aller Art an, die aber zur Übergabe des Gebäudes entfernt sein müssen.
Hier geht die Grobarbeit der Bauarbeiter nahezu nahtlos in die Baufeinreinigung unserer Mitarbeiter über: Wir sind die saubere Schnittstelle zwischen Bau und Übergabe.
✔ Geschultes Personal
✔ Flexible Vertragsgestaltung
✔ Schnelle Reaktionszeit
✔ Permanente Qualitätskontrolle
✔ Rücksichtnahme auf den laufenden Betrieb
Unser Versprechen
✔ Jahrelange Erfahrung
✔ Gleichbleibendes Personal
✔ Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
✔ Qualitätsmanagement
✔ Persönliche Betreuung
✔ Hohes Umweltbewusstsein
Was für uns spricht
Haben Sie Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter:
Telefon:
089 416 116 93
Kontaktformular:
Ihre unverbindliche Anfrage
Eine Baufeinreinigung bzw. Bauschlussreinigung wird nach der Ausführung von Umbau-, Neubau- und nach Renovierungsarbeiten ausgeführt. So werden vor allem Schmutz von Handwerkern wie zum Beispiel Etiketten, Farb- und Mörtel-, Lack- und Zementreste sowie Abfälle von Dichtungsmassen beseitigt.
Vor dem Start der Arbeiten ist die eigentliche Reinigungsfähigkeit der betroffenen Flächen zu prüfen. Zugleich sollte der ausführende Auftraggeber auf Schäden wie zerkratzte Oberflächen vor der Reinigung hingewiesen werden.
Schon während der Bauarbeiten sorgen die meisten Unternehmen mit der Grobreinigung für eine saubere Baustelle. Mit einer Bauendreinigung bringen die Teams die Objekte auch nach dem Ende der Bauarbeiten sowie vor der Abnahme in den fertigen Zustand.
Angebot einholenLassen Sie sich ein unverbindliches Angebot zukommen. Schnell und unkompliziert.
Die Baugrobreinigung wird auch Bauzwischenreinigung genannt, erfolgt in Zusammenhang zu den laufenden Arbeiten auf der Baustelle. Dies erfolgt in aller Regel, wenn ein Abschnitt des Baus abgeschlossen ist. Hierzu gehört die Entfernung von Schutt wie Holzteile, Mörtelreste oder Steine und von groben Verschmutzungen, anfallendem Abfall sowie Verpackungsmaterialien. Hierzu gehört ebenso die fachgerechte Entsorgung des Abfalls und der Verbrauchsmaterialien sowie die Entfernung von Verschmutzungen in Abhängigkeit zum fertigen Baufortschritt.
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten am Gebäude folgt die Bauschlussreinigung, welche zugleich Baufein- oder als Bauschlussreinigung genannt wird. Die Unternehmen bringen die sanierten, renovierten oder neu gebauten Gebäude in einen einzugsfertigen Zustand, dass sie an den jeweiligen Klienten übergeben werden können. Fachmännisch und sorgfältig entfernen die Unternehmen hierbei den angefallenen Schmutz der Handwerker mit den geeigneten Reinigungsmitteln, -materialien und -methoden. Zu den auszuführenden Arbeiten gehört die Säuberung aller Oberflächen, Böden, Fenster und Wände von Mörtel- und Zementresten, Baustaub, überschüssiger Dichtungsmasse, Folien und Etiketten.
Zudem hinaus umfasst die Endreinigung auch das Reinigen aller Sanitäranlagen, Leisten, Steckdosen, Türen und Lichtschalter.
Bei Bedarf prüfen die Reinigungsunternehmen den Bau außerdem auf mögliche Mängel an den einzelnen Flächen, welche erst nach der Endreinigung auffallen. Auf diese Weise können die Teams Korrekturen vornehmen, welche das Objekt bereit für die anschließende Bauabnahme machen.
Die Feinreinigung ist ein bedeutender Teil der Bauendreinigung und versetzt das Objekt in einen bezugsfertigen Zustand. Nach Renovierungsmaßnahmen, bei einem Neubau oder Umbauten entsteht meist eine große Menge an Schutt und Verschmutzungen. Eine Endreinigung beginnt mit der Baugrobreinigung. Dabei wird das Objekt von jeglichem Unrat und den Wertstoffen befreit. Nach einer trockenen Säuberung folgt die Reinigung. Bei dieser Art der Reinigung werden zum Beispiel neben Glasflächen und den Fenstern zugleich alle Böden gesäubert.
Angebot einholenLassen Sie sich ein unverbindliches Angebot zukommen. Schnell und unkompliziert.
Die Fein- bzw. die Endreinigung kümmert sich um alles, was die Arbeiter auf der Baustelle nicht tun können. Da diese Arbeiter fürs Grobe nach dem Ende einer Arbeit auf der Baustelle zur nächsten ziehen, kümmern sich die Reinigungsunternehmen um die Feinarbeit bzw. um die erste Reinigung vor dem Bezug eines Gebäudes. Hierbei geht es um die Feinreinigung in den einzelnen Etagen rund um das Objekt und viele unterschiedliche Formen von Verunreinigungen. Dazu gehören die Beseitigung des Bauschutts, des Mülls, das Entfernen von Schutzfolien und Etikettaufkleber sowie die Entfernung der Fugenmasse. Ebenso werden Farb- und Zementrückstände entfernt.
Innerhalb einer solchen Baureinigung beschreibt die Feinreinigung jene Dienste, die schon verbaute, verflieste, verlegte oder verputze Flächen in den Räumen von den Resten des anfallenden Schmutzes beim Bau befreien. Die Unternehmen reinigen dabei nach Fortschritt eines Projektes mehrmals im selben Raum. Hierdurch wird verhindert, dass sehr feiner Schmutz zwischen den jeweiligen Räumen verteilt wird. Nach der Definition der Feinreinigung umfasst jener Teil zugleich die Entfernung von Schutzfolien, Folienresten und Lackspritzern sowie Beschriftungen oder Etiketten auf Außenflächen, zum Beispiel von Rahmen und Fenstern, eingesetzten Türen oder der Fassade.
Die Baustellenreinigung beginnt für die einzelnen Reinigungsunternehmen bereits mit der ersten Grundreinigung in dem Objekt. Sobald die Besitzer hier einziehen, sind sämtliche Schlieren von den Oberflächen verschwunden und gewiss auch jedes Staubkörnchen von den Oberflächen und Leisten am Boden, Türzargen und weiteren Flächen entfernt. Hierbei richten sich die anfallenden Feinreinigungspreise nach Quadratmetern bzw. nach den aufgebrachten Stunden.
Inhalte gemäß der Definition der Feinreinigung sind das Saugen von Staub, das Abwischen von anhaftendem Schlieren wie Schleifstaub oder Fugenmasse und die materialgerechte Entfernung von Lackspritzern und besonders festen Resten von Schmutz.
Das Ziel einer solchen ergebnisorientierten Reinigung ist nach der geltenden Definition in der Gebäudereinigung ein wischspuren-, schlieren- und staubfreier Zustand in jedem Raum vom Boden bis zur Decke sowie über Kanten und Schwellen. Oftmals ist die Bauschlussreinigung nach jenen Eigenschaften bei den Unternehmen eine Beauftragung für die Baureinigung. Dies bedeutet, dass das Team vorher bereits die Baugrobreinigung für den Kunden durchgeführt hat und daher bereits den Bedarf für die gesamte Feinreinigung kennen. Wenn nach der Entsorgung von Schutt und eventuellen Beschichtungs- und Pflegearbeiten sowie gegebenenfalls mehrere Schritte der Grobreinigung die Feinreinigung statt einmal öfter durchgeführt werden soll, werden die Preise nach den Stunden berechnet.
Angebot einholenLassen Sie sich ein unverbindliches Angebot zukommen. Schnell und unkompliziert.
Während die Bauarbeiter meisten schon lange dabei sind, das folgende Gebäude zu erstellen, bringen wir das neue Objekt auf Hochglanz. Das fertige, jedoch zu Anfang noch gänzlich verschmutzte Gebäude wird durch die Reinigungsteams im Rahmen der Feinreinigung komplett gereinigt und damit erst so richtig bezugsfertig gemacht. Anschließend ist das Objekt schlüsselfertig und die Eigentümer können mit der Einrichtung beginnen. Damit sind die Reinigungsunternehmen der logische Zwischenschritt zwischen dem Bau sowie der Inbetriebnahme des Gebäudes.
Bei Um- und Neubauten sowie Renovierungen kommen oftmals schwere Geräte zur Anwendung. Wo gebohrt, gemauert und gespachtelt wird, entstehen große Verschmutzungen. Diese müssen auf jeden Fall schonend und zugleich gründlich entfernt werden, um die neu entstandene Substanz mit den einzelnen Oberflächen nicht zu beeinträchtigen. Die erfahrenen Fachkräfte von Isar Facility im München fügen die Reinigungsarbeiten optimal in die Prozesse des Baus ein, ohne die Abläufe und die engmaschig angelegten Terminpläne zu hindern.
Unser Unternehmen verfügt über das nötige Fachwissen, um die Grobreinigung und die Endreinigung in den Objekten mit den gebotenen Materialien, Maschinen und Methoden unter Berücksichtigung der einzelnen Oberflächeneigenschaften sorgfältig und genau durchzuführen. Sie möchten dazu einen erfahrenen Dienstleister für solche komplexen Baureinigungsaufgaben beauftragen? Kontaktieren Sie uns einfach noch heute.
Die Feinreinigung auf dem Bau konfrontiert uns und die Mitarbeiter immer mit neuen Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um das Fensterputzen, die Müllentsorgung und das Fegen, sondern um eine handfeste und vielseitige Reinigungsdienstleistung, die zuweilen das Feststellen von kleinen Baumängeln beinhalten kann. So ist die Grobreinigung gewissermaßen die Schwester-Dienstleistung, muss selbst in der Bauphase regelmäßig vollzogen werden. Bei einer Baustellenreinigung kommen die Kunden mit herkömmlichen Putzkolonnen nicht allzu weit und brauchen aus diesem Grund echte Profis der Feinreinigung, so, wie uns von Isar Facility aus München.
Alle Rechte vorbehalten © Copyright Isar Facility
Eine Baufeinreinigung bzw. Bauschlussreinigung wird nach der Ausführung von Umbau-, Neubau- und nach Renovierungsarbeiten ausgeführt. So werden vor allem Schmutz von Handwerkern wie zum Beispiel Etiketten, Farb- und Mörtel-, Lack- und Zementreste sowie Abfälle von Dichtungsmassen beseitigt.
Vor dem Start der Arbeiten ist die eigentliche Reinigungsfähigkeit der betroffenen Flächen zu prüfen. Zugleich sollte der ausführende Auftraggeber auf Schäden wie zerkratzte Oberflächen vor der Reinigung hingewiesen werden.
Schon während der Bauarbeiten sorgen die meisten Unternehmen mit der Grobreinigung für eine saubere Baustelle. Mit einer Bauendreinigung bringen die Teams die Objekte auch nach dem Ende der Bauarbeiten sowie vor der Abnahme in den fertigen Zustand.
Angebot einholenLassen Sie sich ein unverbindliches Angebot zukommen. Schnell und unkompliziert.
Die Baugrobreinigung wird auch Bauzwischenreinigung genannt, erfolgt in Zusammenhang zu den laufenden Arbeiten auf der Baustelle. Dies erfolgt in aller Regel, wenn ein Abschnitt des Baus abgeschlossen ist. Hierzu gehört die Entfernung von Schutt wie Holzteile, Mörtelreste oder Steine und von groben Verschmutzungen, anfallendem Abfall sowie Verpackungsmaterialien. Hierzu gehört ebenso die fachgerechte Entsorgung des Abfalls und der Verbrauchsmaterialien sowie die Entfernung von Verschmutzungen in Abhängigkeit zum fertigen Baufortschritt.
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten am Gebäude folgt die Bauschlussreinigung, welche zugleich Baufein- oder als Bauschlussreinigung genannt wird. Die Unternehmen bringen die sanierten, renovierten oder neu gebauten Gebäude in einen einzugsfertigen Zustand, dass sie an den jeweiligen Klienten übergeben werden können. Fachmännisch und sorgfältig entfernen die Unternehmen hierbei den angefallenen Schmutz der Handwerker mit den geeigneten Reinigungsmitteln, -materialien und -methoden. Zu den auszuführenden Arbeiten gehört die Säuberung aller Oberflächen, Böden, Fenster und Wände von Mörtel- und Zementresten, Baustaub, überschüssiger Dichtungsmasse, Folien und Etiketten.
Zudem hinaus umfasst die Endreinigung auch das Reinigen aller Sanitäranlagen, Leisten, Steckdosen, Türen und Lichtschalter.
Bei Bedarf prüfen die Reinigungsunternehmen den Bau außerdem auf mögliche Mängel an den einzelnen Flächen, welche erst nach der Endreinigung auffallen. Auf diese Weise können die Teams Korrekturen vornehmen, welche das Objekt bereit für die anschließende Bauabnahme machen.
Die Feinreinigung ist ein bedeutender Teil der Bauendreinigung und versetzt das Objekt in einen bezugsfertigen Zustand. Nach Renovierungsmaßnahmen, bei einem Neubau oder Umbauten entsteht meist eine große Menge an Schutt und Verschmutzungen. Eine Endreinigung beginnt mit der Baugrobreinigung. Dabei wird das Objekt von jeglichem Unrat und den Wertstoffen befreit. Nach einer trockenen Säuberung folgt die Reinigung. Bei dieser Art der Reinigung werden zum Beispiel neben Glasflächen und den Fenstern zugleich alle Böden gesäubert.
Angebot einholenLassen Sie sich ein unverbindliches Angebot zukommen. Schnell und unkompliziert.
Die Fein- bzw. die Endreinigung kümmert sich um alles, was die Arbeiter auf der Baustelle nicht tun können. Da diese Arbeiter fürs Grobe nach dem Ende einer Arbeit auf der Baustelle zur nächsten ziehen, kümmern sich die Reinigungsunternehmen um die Feinarbeit bzw. um die erste Reinigung vor dem Bezug eines Gebäudes. Hierbei geht es um die Feinreinigung in den einzelnen Etagen rund um das Objekt und viele unterschiedliche Formen von Verunreinigungen. Dazu gehören die Beseitigung des Bauschutts, des Mülls, das Entfernen von Schutzfolien und Etikettaufkleber sowie die Entfernung der Fugenmasse. Ebenso werden Farb- und Zementrückstände entfernt.
Innerhalb einer solchen Baureinigung beschreibt die Feinreinigung jene Dienste, die schon verbaute, verflieste, verlegte oder verputze Flächen in den Räumen von den Resten des anfallenden Schmutzes beim Bau befreien. Die Unternehmen reinigen dabei nach Fortschritt eines Projektes mehrmals im selben Raum. Hierdurch wird verhindert, dass sehr feiner Schmutz zwischen den jeweiligen Räumen verteilt wird. Nach der Definition der Feinreinigung umfasst jener Teil zugleich die Entfernung von Schutzfolien, Folienresten und Lackspritzern sowie Beschriftungen oder Etiketten auf Außenflächen, zum Beispiel von Rahmen und Fenstern, eingesetzten Türen oder der Fassade.
Die Baustellenreinigung beginnt für die einzelnen Reinigungsunternehmen bereits mit der ersten Grundreinigung in dem Objekt. Sobald die Besitzer hier einziehen, sind sämtliche Schlieren von den Oberflächen verschwunden und gewiss auch jedes Staubkörnchen von den Oberflächen und Leisten am Boden, Türzargen und weiteren Flächen entfernt. Hierbei richten sich die anfallenden Feinreinigungspreise nach Quadratmetern bzw. nach den aufgebrachten Stunden.
Inhalte gemäß der Definition der Feinreinigung sind das Saugen von Staub, das Abwischen von anhaftendem Schlieren wie Schleifstaub oder Fugenmasse und die materialgerechte Entfernung von Lackspritzern und besonders festen Resten von Schmutz.
Das Ziel einer solchen ergebnisorientierten Reinigung ist nach der geltenden Definition in der Gebäudereinigung ein wischspuren-, schlieren- und staubfreier Zustand in jedem Raum vom Boden bis zur Decke sowie über Kanten und Schwellen. Oftmals ist die Bauschlussreinigung nach jenen Eigenschaften bei den Unternehmen eine Beauftragung für die Baureinigung. Dies bedeutet, dass das Team vorher bereits die Baugrobreinigung für den Kunden durchgeführt hat und daher bereits den Bedarf für die gesamte Feinreinigung kennen. Wenn nach der Entsorgung von Schutt und eventuellen Beschichtungs- und Pflegearbeiten sowie gegebenenfalls mehrere Schritte der Grobreinigung die Feinreinigung statt einmal öfter durchgeführt werden soll, werden die Preise nach den Stunden berechnet.
Angebot einholenLassen Sie sich ein unverbindliches Angebot zukommen. Schnell und unkompliziert.
Während die Bauarbeiter meisten schon lange dabei sind, das folgende Gebäude zu erstellen, bringen wir das neue Objekt auf Hochglanz. Das fertige, jedoch zu Anfang noch gänzlich verschmutzte Gebäude wird durch die Reinigungsteams im Rahmen der Feinreinigung komplett gereinigt und damit erst so richtig bezugsfertig gemacht. Anschließend ist das Objekt schlüsselfertig und die Eigentümer können mit der Einrichtung beginnen. Damit sind die Reinigungsunternehmen der logische Zwischenschritt zwischen dem Bau sowie der Inbetriebnahme des Gebäudes.
Bei Um- und Neubauten sowie Renovierungen kommen oftmals schwere Geräte zur Anwendung. Wo gebohrt, gemauert und gespachtelt wird, entstehen große Verschmutzungen. Diese müssen auf jeden Fall schonend und zugleich gründlich entfernt werden, um die neu entstandene Substanz mit den einzelnen Oberflächen nicht zu beeinträchtigen. Die erfahrenen Fachkräfte von Isar Facility im München fügen die Reinigungsarbeiten optimal in die Prozesse des Baus ein, ohne die Abläufe und die engmaschig angelegten Terminpläne zu hindern.
Unser Unternehmen verfügt über das nötige Fachwissen, um die Grobreinigung und die Endreinigung in den Objekten mit den gebotenen Materialien, Maschinen und Methoden unter Berücksichtigung der einzelnen Oberflächeneigenschaften sorgfältig und genau durchzuführen. Sie möchten dazu einen erfahrenen Dienstleister für solche komplexen Baureinigungsaufgaben beauftragen? Kontaktieren Sie uns einfach noch heute.
Die Feinreinigung auf dem Bau konfrontiert uns und die Mitarbeiter immer mit neuen Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um das Fensterputzen, die Müllentsorgung und das Fegen, sondern um eine handfeste und vielseitige Reinigungsdienstleistung, die zuweilen das Feststellen von kleinen Baumängeln beinhalten kann. So ist die Grobreinigung gewissermaßen die Schwester-Dienstleistung, muss selbst in der Bauphase regelmäßig vollzogen werden. Bei einer Baustellenreinigung kommen die Kunden mit herkömmlichen Putzkolonnen nicht allzu weit und brauchen aus diesem Grund echte Profis der Feinreinigung, so, wie uns von Isar Facility aus München.
✔ Jahrelange Erfahrung
✔ Gleichbleibendes Personal
✔ Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
✔ Qualitätsmanagement
✔ Persönliche Betreuung
✔ Hohes Umweltbewusstsein
Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter:
Telefon:
089 416 116 93
Kontaktformular:
Ihre unverbindliche Anfrage