Um Kalk etwa im Privathaushalt, im Badezimmer oder in der Küche zu entfernen, gibt es einige Hausmittel bzw. sogar Lebensmittel, die dazu geeignet sind. Sicher wissen Sie von Essig, Zitronensäure und Backpulver als Kalklöser – aber wussten Sie, dass Sie eine Kalkreinigung auch mit Cola oder Zahnpasta vornehmen können? Im privaten Bereich eignen sich diese Mittel bestens, um Kalk zu lösen. Im Geschäftsbereich bieten wir Ihnen gerne eine professionelle Kalkreinigung an, die bei uns zum Beispiel zur Unterhaltsreinigung, Büroreinigung oder Fensterreinigung gehört. Bei der Glasreinigung oder der Fassadenreinigung arbeiten wir zudem mit dem umweltschonenden Osmose-Verfahren, bei dem erst gar keine Kalkrückstände entstehen.
Kalk entfernen wir gründlich je nach Schwere der Verkalkung: mit einem Essigreiniger, mit einem sauren Grundreiniger oder mit einem Kalklöser, der für die gezielte Entfernung von Kalkstein eingesetzt wird. Somit lösen wir die jeweilige kalkhaltige Verschmutzung je nach Härte – vom leichten Kalkfleck bis hin zur hartnäckigen Ablagerung. Wir arbeiten mit Mitteln ohne ätzende Wirkung, die material- und hautschonend sind. Das Osmose-Verfahren ist besonders umweltfreundlich, denn hier wird lediglich mit Reinwasser gereinigt.
Gerade in München ist das Wasser recht kalkhaltig, das heißt, es ist mit besonders viel Calciumcarbonat angereichert. Für den menschlichen Körper ist das zwar nicht verkehrt, denn wasserlösliche Mineralien wie Magnesium und Calcium wirken sogar positiv auf unseren Organismus, auf Knochen und Zähne. Anders sieht das bei unseren Geräten aus, die mit Wasser arbeiten – wie Waschmaschine, Spülmaschine, Wasserkocher oder Kaffeemaschine. Ihre Lebensdauer nimmt durch Kalk oft ab. Auch hässliche Kalkflecken auf Glas und weiteren Oberflächen, in Waschbecken, in der Dusche, an Wasserhähnen und Duschköpfen oder auf Armaturen und Fliesen müssen nicht sein.
Gibt es in einer Region kalkhaltiges Gestein, so gelangt Calciumcarbonat ins Grundwasser. Je höher die Calciumcarbonat-Konzentration, desto härter das Wasser. Je härter das Wasser, desto mehr Kalk setzt sich ab. Kalk professionell entfernen zu lassen, lohnt sich nicht nur ästhetisch, das es keine unschönen weißen Flecken mehr gibt. Es lohnt sich auch in punkto Hygiene. Denn dann siedeln sich weniger Bakterien an, die dafür sonst ganz besonders gut die raue Fläche einer Kalkablagerung nutzen können.
Eine professionelle Kalkreinigung lohnt sich also in vielen Bereichen. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Profis vertrauen, die nicht nur stark gegen Kalk vorgehen, sondern die unterschiedlichsten Leistungen im Bereich Gebäudereinigung für Sie vornehmen!
Alle Rechte vorbehalten © Copyright Isar Facility